In ganz Europa und darüber hinaus stellt sich seit den Ereignissen der vergangenen Monate die Frage: Ist die Versorgungssicherheit gewährleistet und wie geht es generell mit der Energieversorgung in Deutschland weiter? Wie können Haushalte und Industrie angesichts der nie gekannten Energiepreissteigerungen entlastet werden? Aber auch die Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums vor dem Hintergrund der Engpässe beim Baumaterial, exorbitant gestiegener Preise und fehlender Fachkräfte treibt unsere Branche um.
Kann es gelingen, mit dem “Bündnis bezahlbarer Wohnraum” und der “Gaspreisbremse” die drängenden Fragen unserer Zeit zu lösen? Darüber werden wir beim Tag der Wohnungswirtschaft am 15. November 2022 in Berlin mit Bundesministerien Klara Geywitz und dem CEO der 50Hertz Transmission GmbH, Stefan Kapferer diskutieren – wir dürfen gespannt sein auf diesen Meinungsaustausch.
Franz-Bernd Große-Wilde,
Vorsitzender des Verbandsrates
Axel Gedaschko,
Präsident
Axel Gedaschko, Präsident
Ingeborg Esser, Hauptgeschäftsführerin
Dr. Christian Lieberknecht, Geschäftsführer
(Live-Stream für die nicht anwesenden Delegierten)
– nicht öffentlich –
Meet & Greet mit den Ausstellern und Gästen
Keynote
Bundesbauministerin Klara Geywitz
Rede
Axel Gedaschko, Präsident des GdW
„Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ in der Praxis: Wie will das BMWSB die Wohnungswirtschaft in der Praxis unterstützen? Die Politik muss ihren Beitrag leisten!
Bundesbauministerin Klara Geywitz
Franz-Bernd Große-Wilde, Vorsitzender des GdW-Verbandsrates
Axel Gedaschko, Präsident des GdW
Moderation: Daniel Delhaes
Verleihung des NaWoh Siegels
mit Bundesministerin Klara Geywitz und Ingeborg Esser, Hauptgeschäftsführerin GdW
Versorgungssicherheit, Energieversorgung und die Frage, wie können die Energiekosten überhaupt noch geschultert werden?
Stefan Kapferer, CEO 50Hertz Transmission GmbH
Dr. Timm Kehler, Geschäftsführer, Zukunft Gas GmbH
Axel Gedaschko, Präsident des GdW
Moderation
Verleihung der Stipendien
– nicht öffentlich –